Kultur- und Badeurlaub verbinden und dabei noch interessante Fotomotive finden – das gelingt am besten auf Sizilien.
Traditionell leitet man auf dieser Insel zu Ostern die Badesaison ein. Das Meer ist dann noch kühl, aber die Mutigen haben zu dieser Zeit viele Strände beinahe noch für sich alleine. Für mich sind April und Mai die optimalen Monate um Sizilien zu erkunden.
Die Insel im Süden von Italien bietet Kultur und Natur in Hülle und Fülle. Abhängig von der Zeit, die man zur Verfügung hat, muss man entscheiden, ob man lieber die Gegend um den Ätna erkundet, sich auf den sehr aktiven Vulkan Stromboli konzentriert, oder in Agrigento riesige griechische Tempel bewundert. Da Sizilien so viele unterschiedliche Landschaften und Sehenswürdigkeiten aufzuweisen hat, sollte man sich meines Erachtens nicht die ganze Insel auf einmal vornehmen, sondern eine Region auswählen. Auf meiner Liste steht groß STROMBOLI. Leider konnte ich bei meinem letzten Aufenthalt meine Bildideen nicht umsetzen: der Wind war so stark und die Wellen waren sehr hoch, weshalb die Überfahrt abgesagt werden musste. Ein Grund mehr wieder den Süden zu besuchen!
Reisetipps und Reiseberichte über Sizilien können vermutlich ganze Bücher füllen, daher gibt es hier die hinaus TOP 10:
- Eine Wanderung am Ätna.
- Der Sonnenuntergang in Taormina.
- Ein Kaffee in Palermo.
- Die Tempel in Agrigento.
- Ein Spaziergang durch Cefalù.
- Eine Granita al Cioccolato in Catania.
- Eine Zugfahrt durch das Insel-Innere.
- Die Mosaiken von Piazza Armerina.
- Der Ausblick von Tindari.
- Baden im Naturpark Riserva dello Zingaro.
Das sind also meine Highlights! Wart ihr auch schon einmal auf Sizilien? Wo sind eure Lieblingsplätze?
Hier kommen natürlich noch die Equipmentempfehlungen:
Die Insel liefert für jede Art der Fotografie zahlreiche Motive. Bei meinem letzten Aufenthalt habe ich mich auf die Reisefotografie konzentriert. Hier sollte man jeden Tag nutzen, und über schlechtes Wetter nicht traurig sein: Interessante Lichtstimmungen und Wolkenformationen geben den Bildern viel mehr Ausdruckskraft.
Ein gutes Weitwinkelobjektiv, 55mm Fixbrennweite, oder ein kleines Tele sind für Reisen immer eine gute Wahl!